
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
Individuell und flexibel
Die Mitarbeiter sind das wichtigste Gut eines erfolgreichen Unternehmens. Eine Grundvoraussetzung für ihr Wohlbefinden, für die Arbeitsmotivation und die Leistungsfähigkeit ist eine gesunde Ernährung.
Als Personal Coach für Ernährung habe ich eine langjährige Erfahrung auf dem Gebiet des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Ich gestalte kreative und individuelle Konzepte für Betriebe und Unternehmen, öffentliche und soziale Institutionen wie Seniorenheime, Schulen, Kindergärten, Fachhochschulen, Vereine, Ämter, Krankenkassen und Ärzte.
Sie entscheiden wie Sie Ihr Team oder Ihre Belegschaft fördern möchten: Vielleicht mit einem Genuss-Event „Gesundes Frühstück“, einem interaktiven Workshop „Reise durch den Essalltag“ oder mit einem Infostand in Ihrem Betriebsrestaurant zu einem Ernährungsthema Ihrer Wahl?
Oder bevorzugen Sie eine > individuelle Einzelberatung für Ihre Mitarbeiter im Rahmen einer betrieblichen Ernährungssprechstunde? (Krankenkassenbonus von 50 – 80 %, ärztliches Rezept notwendig).
Hier einige beispielhafte Angebote, die sich auch beliebig miteinander kombinieren lassen:
Coaching-Angebot:
Maßgeschneiderte Ideen für die dauerhafte Integrierung von gesunder Ernährung in Ihrem Betrieb.
> Kontaktieren Sie mich mit Ihren Wünschen!
Wichtig:
Für Unternehmen können Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung nach §3 Nr. 34 EstG steuerbefreit sein (Maximal bis zu 500 € je Arbeitnehmer und Jahr).
Für die Teilnehmer ist eine Kostenbeteiligung oder -erstattung im Rahmen des §20 SGB V durch die Krankenkassen möglich.
Durch meine Zertifizierung als Ernährungsberaterin und Vertragspartnerin zahlreicher Krankenkassen werden von mir ausgerichtete Präventionsmaßnahmen von den Krankenkassen bis zu 50 % bezuschusst.
Betriebliche Präventionsseminare
Fit im Job – Gesund essen im Berufsalltag | Dauer: 3 – 5 Termine, jeweils 90 Minuten
Gruppenseminar, das den Zusammenhang von Ernährung, Gesundheit und Gewicht erklärt. Wie treffen Sie eine optimale Lebensmittelauswahl, um Mahlzeiten für verschiedene Alltagssituationen zu planen und zu gestalten? Wie geht man mit Süßigkeiten im Job um? Lernen Sie sich eigene Ziele zu setzen und den Einkauf sowie die Vorratshaltung perfekt zu organisieren. Zudem erhalten Sie nützliche Tipps fürs auswärts essen gehen und Anregungen für Genussreisen. Dieses Seminar eignet sich ideal als Ergänzung zu einem Genuss-Event.
Mit guter Laune zum Wohlfühlgewicht | Dauer: 3 – 5 Termine, jeweils 90 Minuten
Gruppenseminar zum gemeinsamen Abnehmen.
Besser essen – besser schichten. | Dauer: 3 – 5 Termine, jeweils 90 Minuten
Gruppenseminar für Schichtarbeiter.

Veranstaltung bei SBS Feintechnik

Wenzler Medizintechnik in Frittlingen, 7-wöchiges Ernährungsseminar „Abnehmen fängt im Kopf an“
Workshops
Reise durch den Essalltag | Dauer: 90 Minuten
Kommen Sie mit auf eine Genussreise! Welches ist die optimale Lebensmittelauswahl für ein achtsames Essverhalten im Job? Sie erhalten Anleitungen zur Selbstreflektion Ihres Essalltags und Anregungen um eigene Zielsetzungen für ein gesundes Essverhalten festzulegen.
Gesund Einkaufen; inklusive Ausstellung | Dauer: 90 Minuten
Was steckt in unseren Lebensmitteln drin? Wie lese ich eine Zutatenliste? Woran erkenne ich die richtige Lebensmittelqualität? Was hat der Kühlschrank und der Vorrat mit unserer Gesundheit zu tun? Inklusive Lebensmittelausstellung.
Tatort „Süssi-Schublade“ | Dauer: 90 Minuten
Tipps und Tricks für einen achtsamen Umgang mit Süßigkeiten. Was verbindet Stress und Essen? Warum macht uns Schokolade glücklich? Sie erhalten Informationen zum Zuckergehalt in Lebensmitteln. Inklusive Zuckerausstellung und einer Genussreise mit feiner Schokolade.
Iss Dich fit! Interaktive Ernährungsschulung | Dauer: 90 Minuten
Eine Kombination von Theorie und Praxis: Interaktiver Vortrag über gesunde Ernährung mit anschließendem praktischen Teil (wählbar: Frühstück, Lunch oder Pausensnack).


Gesunde Snacks statt Griff in die „Süssi-Schublade“. Amt für Vermögen und Bau, Rottweil

Ernährungsschulung für Azubis der Aesculap AG
Genuss-events
Gemeinsames Kochen und Genießen als Tool für Kommunikation, zur Teamentwicklung und zur langfristigen Gesundheitsförderung im Betrieb. Dauer: zw. 90 Minuten bis zu 3 Stunden.
Gesundes Frühstück – Das Sprungbrett in den Tag
Der morgendliche Start bestimmt oft den ganzen Tag. Ein gesundes Frühstück hilft uns dabei, den Tag voller Energie zu beginnen und bildet die Basis für sämtliche alltäglichen Unternehmungen. Im Team bereiten wir zusammen ein Frühstück mit vielen leckeren Zutaten vor, das wir anschließend gemeinsam genießen.
Brainfood Snacks
Welche Energielieferanten unterstützen das Gehirn? Die richtigen Lebensmittel können Konzentration und Leistungsfähigkeit steigern und Stress reduzieren. Gruppenveranstaltung zur Teamentwicklung und zur langfristigen Gesundheitsförderung im Betrieb.
Lunchbox für Unterwegs
Wir stellen gesunde und abwechslungsreiche Pausensnacks zusammen.

Frühstücksbuffet bei der Aesculap AG, Tuttlingen

SBS Burgergruppe in Schonach, Genuss-Event „Weihnachtliche Geschenke aus der Küche“
Vorträge
Dauer: zw. 30 bis zu 90 Minuten. Mögliche Themenbereiche:
Richtig essen und bewegen – Der Schlüssel zu mehr Lebensqualität
Leckeres Essen kann ein Genuss sein. Zu viele Pfunde dagegen sind eine tägliche Last für den Körper und die Seele. Wo liegen die Ursachen von Übergewicht? Was sind die Folgen und welche ganzheitlichen Therapien gibt es für Betroffene?
Herzgesund essen und genießen
Unser Herz ist eines unserer wichtigsten Organe – es schlägt den ganzen Tag, pumpt das Blut durch unseren Körper und ist damit der „Motor“ unseres Körpers.
Um unser Herz gesund zu halten, sind die richtige Ernährung und ein aktiver Lebensstil von großer Bedeutung.
Im Vortrag „Herzgesund essen und genießen“ erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie sich HERZ-gesund ernähren und somit Herz-Kreislauferkrankungen vorbeugen können. Außerdem gibt es leckere Snacks zum Probieren.
So macht Essen Spaß
Vortrag speziell für Eltern: Erfahren Sie, wie Sie Ihren Kindern mit viel Spaß und guter Laune eine gesunde und ausgewogene Ernährung vermitteln und vorleben.
Essen beflügelt unsere Sinne
Eine kulinarische Reise.

Vortrag „Herzgesunde Ernährung“ beim Altenzentrum Franziskusheim, Villingen-Schwenningen
Gesundheitsaktionen
Bio Regio Fair – Nachhaltige Ernährung, Essen für die Zukunft
- Tipps zum klimagesunden Essen und Einkaufen
- Woran erkenne ich Bio-Lebensmittel?
- Regionale und saisonale Lebensmittel
- Verkostung von regionalen Häppchen
Vegan & vegetarisch – Nur ein Trend oder Lebensstil?
Was essen Veganer und Vegetarier? Was sind die Motive dieser Ernährungsformen? Wie können Vegetarier und Veganer sicherstellen, dass ihre Nährstoffversorgung optimal ist?
Inklusive einer Lebensmittelausstellung von veganen und vegetarischen Produkten sowie der Verkostung von veganen Häppchen.
Rebellion im Bauch – Lebensmittelunverträglichkeiten
Sie erhalten Informationen zur Laktose- und Fruktose- und Histaminunverträglichkeit (Symptome, Diagnose, Checklisten, Ernährungstherapie) und praktische Tipps für Ihren Einkauf. Inklusive einer Lebensmittelausstellung „Laktosefreie Lebensmittel“ sowie der Verkostung von laktosefreien Häppchen.
Kulinarischer Betriebsausflug zu regionalen Erzeugern
Organisation von Ausflügen zu z. B. Ziegenhöfe oder Demeter-Höfe mit Direktvermarktung von Bio-Produkten. Besichtigung des Betriebes mit anschließendem Genuss-Naturerlebnis (Picknick im Freien).
Organisation von Gesundheitstagen in Ihrem Betrieb
Planung und Organisation ganz nach Ihren individuellen Wünschen …

Ausstellung „Bio Regio Fair“, Betriebsrestaurant Groz-Beckert KG, Albstadt
Ausstellung „Fit am Arbeitsplatz mit gesunder Ernährung“, Betriebsrestaurant Aesculap AG